(Foto 2004)
Neben meiner hauptberuflichen Tätigkeiten habe ich mich schon von Anfang an mit dem Internet beschäftigt.
Mein erstes Projekt war eine Abteilungshomepage bei der Deutschen Bank 1996.
Folgerichtig hatte ich dann ab Ende der 90er Jahre ein Nebengewerbe als Webdesigner und Programmierer. Zu der Zeit hatte ich aber auch erste private Projekte im
Sektor Webmaster-Unterstützung. (Feedback-Tausch.de, Homepage-Einsteiger.de) Außerdem wirkte ich im Moderatorenteam eines großen Webmasterportals mit.
In den folgenden Jahren entstanden diverse professionelle Internet-Projekte, von denen die meisten allerdings inzwischen abgelöst wurden. So entstand der Web-Auftritt der hiesigen SPD, als auch diverse
Personality-Seiten zu Wahlkampf-Zwecken, aber auch einige rein kommerzielle Projekte. Besonderen Wert legte ich immer auf modulare Bauweise der Seiten mit strikter Trennung von Style und Inhalt.
Damit war es teilweise für die Kunden möglich, Inhalte zu ändern, ohne das Design zu verändern. Bei Erstellung der Projekte arbeitete ich grundsätzlich mit einem Text-Editor,
nie mit irgendwelchen Generatoren, da ich immer die Kontrolle über den Code haben wollte.
Bei dieser meiner Webseite ist das auch der Fall. Allerdings plane ich hier, experimentell zu arbeiten.